Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
20.06.2011 / Feuilleton / Seite 13
Die neue Gegenwart
Zum Tod des Schriftstellers Walter Flegel
Klaus Huhn
Zu DDR-Zeiten begegnete man dem Schriftsteller zuweilen in der
Uniform eines ranghohen NVA-Offiziers. 1953 hatte er sich zur
Kasernierten Volkspolizei gemeldet, eine Offiziersschule besucht
und war nach dem Studium am Leipziger Literaturinstitut bis 1986
als Militärhistoriker in Potsdam tätig gewesen. Vor allem
aber arbeitete er literarisch, schrieb Erzählungen, Romane,
Hörspiele und Filmszenarien, deren Handlungen vorwiegend im
Armee-Milieu angesiedelt waren. Eines...
Artikel-Länge: 3403 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €