Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
20.06.2011 / Politisches Buch / Seite 15
Protest ohne Grenzen
Lina Ben Mhennis Buch über den Sturz des tunesischen Regimes
André Scheer
Der Ullstein-Verlag profiliert sich neuerdings mit Streitschriften:
dünn, günstig und streitbar. Den Auftakt machte Anfang
Februar »Empört Euch!« von Stéphane Hessel,
das Manifest der Protestbewegung in Spanien, Griechenland und
andernorts. Als zweiter Band dieser gar nicht als Reihe geplanten
Reihe ist in der vergangenen Woche »Vernetzt Euch!« von
Lina Ben Mhenni erschienen. Das schmale, nur 48 Seiten starke
Bändchen, kommt zunächst unscheinbar daher.
»Erstmals in ...
Artikel-Länge: 5644 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €