»In wenigen Wochen 15 Mal zum Amt gelaufen«
Bürokratiehorror: Vorwürfe gegen angeblich betrügerische Ich-AGs sind an den Haaren herbeigezogen. Ein Gespräch mit Claudia Jüterbock
Gitta DüperthalClaudia Jüterbock ist Synchronisationsdrehbuchautorin, lebt in Berlin, und ist Vertreterin der Selbständigen in der Bundesfachgruppe Medien der Gewerkschaft ver.di
Die Bundesarbeitsagentur (BA) hat die sogenannten Ich-AGs
als Sparpotential entdeckt. Prompt spekulierte die Süddeutsche
Zeitung (SZ) am Dienstag, viele selbstständige
Hartz-IV-Bezieher seien möglicherweise gar nicht
bedürftig und mißbrauchten den Sozialstaat. Sie waren
selbst bereits in der Situation, mit Hartz IV aufstocken zu
müssen – wie sehen Sie das?
Artikel-Länge: 4579 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.