Drei Wochen lang gratis junge Welt lesen: das Probeabo. Aufklärung statt Propaganda!
Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Griechenlands Finanzkrise ungelöst
Neues Geld für Zinsen, Einschnitte für Bürger: EU und IWF vertiefen Abhängigkeit Athens
Derlei »Privatisierungen« zu forcieren war eine der Hauptforderungen des am Wochenende bekanntgewordenen Berichts der sogenannten Troika – Experten von EU, IWF und Europäischer Zentralbank. Die hatten wochenlang das Finanzministerium in Athen gefilzt um eine »realistische« Einschätzung der Lage des verschuldetet Staates abgeben zu können. Vermutlich auf politischen Druck aus Brü...
Artikel-Länge: 3863 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.