31.05.2011 / Inland / Seite 2
Atomkraft im Stand-by-Modus
AKW-Gegner kritisieren Energiekonzept der Koalition
Max Eckart
Die Koalition kreißte und gebar eine Maus. In der Nacht zu
Montag verständigte sich die Regierung darauf, daß
Deutschland bis 2021 – vielleicht auch erst bis 2022 –
aus der Atomenergie aussteigt. Das verabschiedete Eckpunktepapier
legt fest, daß die letzten AKW nach Möglichkeit bis 2021
vom Netz gehen sollen. Drei Kraftwerke könnten aber bis 2022
weiter Strom und Atommüll produzieren, falls es Probleme bei
der Stromversorgung gibt.
Ebenso wachsweich ist...
Ebenso wachsweich ist...
Artikel-Länge: 2584 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €