Die Scharfschützin
Eine Begegnung mit Nina Alexejevna Lobkovskaja
Rosemarie KilliusRosemarie Killius wurde in Karlsruhe geboren und studierte Geschichte, französische und spanische Philologie in Frankfurt am Main, Madrid und Paris. Nach ihrer Promotion in Soziologie war sie als Lehrbeauftragte an der Goethe-Universität Frankfurt am Main sowie als Referentin und Organisatorin von Seminaren in Rußland, USA, Frankreich, Spanien, Polen tätig.
Das Interview von Rosemarie Killius mit der scharfschützin
Nina Alexejevna Lobkovskaja erscheint als Vorabdruck aus dem Band
»›... da kamen die Wölfe‹ – Frauen
sprechen über ihren Widerstand im 2. Weltkrieg«, der in
diesen Tagen im Berliner Karin Kramer Verlag erscheint (ISBN
978-3-87956-355-5, 214 Seiten, 18,50 Euro)
Es ist an einem kalten, aber sonnigen Winternachmittag im Februar, als mein für drei Tage angeheuerter Fahrer Sascha den Dolmetscher und mich durch das weiße, schneebedeckte Moskau zu Nina Alexejevna Lobkovskaja fährt.
Bereits nach dem ersten Klingeln öffnet sie in ...
Artikel-Länge: 16098 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.