junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. März 2023, Nr. 72
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
30.04.2011 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Zocken bis zum Aufstand

Wenn Spekulation den Ölpreis hochtreibt, verteuert sich nicht nur Treibstoff. Seit Biosprit Mode ist, wird auch die Nahrung der Armen verbrannt

Rainer Rupp
In den bürgerlichen Medien wird die arabische Revolution bejubelt. Die sei erst durch das unstillbare Verlangen der Menschen nach westlicher Demokratie in die Gänge gekommen, heißt es bei den Hofschreibern des Kapitals. Tatsächlich aber war es schlicht Hunger, der die Menschen auf die Barrikade trieb. Rasante Preissteigerungen bei Grundnahrungsmitteln weltweit hatten in den zurückliegenden Monaten immer breitere Bevölkerungsschichten vor allem in Entwicklungs- und Schwellenländern betroffen. In Nordafrika waren es erst die Tunesier, später die Ägypter, die aus Sorge um das tägliche Brot und die Handvoll Reis auf die Straßen gingen.

In dem Ende 2010 verfaßten Quartalsbericht der CSU-nahen Hanns-Seidel-Stiftung aus Kairo heißt es: »Ägyptens Inflationsrate wird auch 2011 im zweistelligen Bereich liegen. Insbesondere bei den Lebensmitteln gibt es aber immer wieder Preissteigerungen von über 30 Prozent – ein sozialer Sprengstoff für das Jahr 2011.« Der ...

Artikel-Länge: 6106 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.