3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
08.04.2011 / Feuilleton / Seite 13

Klassenhaß

Holger Burner wird »Militant«: Der Hamburger Rapper veröffentlicht sein drittes Album

Wladek Flakin
Tagsüber ist David Schultz ein unscheinbares Mitglied der trotzkistischen Organisation SAV. Er verteilt Flugblätter bei Warnstreiks und stellt Anträge bei Parteitagen der Linkspartei. Nachts verwandelt er sich in einen Superhelden der linken HipHop-Szene der BRD. Unter dem Künstlernamen »Holger Burner« (angelehnt an den langjährigen sozialdemokratischen Ministerpräsidenten von Hessen) geht er auf linke Demos und rappt.

Jetzt hat der in Hamburg lebende Kasseler sein drittes Album herausgebracht. Der Titel »Militant« ist ebenso politisches Wunschprogramm wie der Bezug auf eine trotzkistische Gruppe Großbritanniens in den 80er Jahren.

In den 19 Tracks deckt Burner ein breites Themenspektrum ab, damit sich jeder in der linken Szene in mindestens einem Lied wiederfinden kann: Es geht um Streiks in Griechenland und internationale Solidarität, um das Hamburger Schanzenviertel und Gentrifizierung, um Flüchtlinge und Bullen, und um »Deutschland, halt’s Mau...



Artikel-Länge: 3033 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €