Bionade in der Fabriketage
Berlin-Treptow: Baugemeinschaft traf auf Kiezinitiative – unfreiwillig
Samira van Seer»Verdrängung« nennen das Mitglieder der Stadtteilinitiative »KarlaPappel« aus Alt-Treptow in Berlin. Sie hatten sich Ende vergangener Woche bei der »Informations- und Auftaktveranstaltung zu unserem Baugruppenprojekt« in dem Loft dazugesellt. Die Architekten und Einlader um Till Degenhardt sind im Karl-Kunger-Kiez nicht mehr unbekannt. Ihre Bauprojekte im Auftrag einer Gruppe Gutverdienender, zum Teil vollzogen, zum Teil in Planung, sind dort nicht sonderlich beliebt. Die Architekten handeln den Stadtteil als Aufsteigerkiez, suchen sich eine Eigentümergemeinschaft und leiten sie an. Auf diese Weise wurden mehrere Brachen im Kiez bebaut und die Mieten in die Höhe getrieben– wie...
Artikel-Länge: 2950 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.