Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
18.03.2011 / Inland / Seite 2
Etappensieg für die GDL
Rahmentarifvertrag im privaten Schienengüterverkehr abgeschlossen. Neue Verhandlungen mit der DB
Rainer Balcerowiak
Die GDL und drei große Unternehmen im
Schienengüterverkehr haben sich am Mittwoch abend auf einen
Rahmentarifvertrag für Lokführer verständigt. Dabei
seien die Kernforderungen seiner Gewerkschaft erfüllt worden,
erklärte der GDL-Vorsitzende Claus Weselsky am Donnerstag. Das
Entgeltniveau liegt demnach um zwei Prozent höher als bei der
Deutschen Bahn. Die Referenzarbeitszeit beträgt nun 39 statt
bisher 40 Stunden pro Woche. Hinzu kommen die Zulagen für
Nacht-, Sonn- ...
Artikel-Länge: 2390 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €