Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
18.03.2011 / Sport / Seite 16
Die Gewinnerfunktion
Das berühmte SEZ in Berlin wird dreißig
Ronald Kohl
Es ging auch ohne Fastfood. Ab Mitte der siebziger Jahre stieg der
Anteil übergewichtiger Kinder und Jugendlicher in der DDR
bedenklich an, von den Erwachsenen ganz zu schweigen. Wobei die
»wirklichen Probleme«, wie der Anthropologe Konrad
Zellner von der Friedrich-Schiller-Universität Jena
versichert, »erst in den neunziger Jahren auftraten. Also
nach der Wende.«
Die wohlstandsgenährte, optisch ersichtliche Unsportlichkeit bewegte die Gemüter auf höchster Ebene. D...
Die wohlstandsgenährte, optisch ersichtliche Unsportlichkeit bewegte die Gemüter auf höchster Ebene. D...
Artikel-Länge: 5089 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €