Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
16.02.2011 / Inland / Seite 4
Der nächste Umfaller
Linke in NRW macht Weg frei für Ende von Studiengebühren zum Wintersemester. Eigene Pläne für frühere Abschaffung über den Haufen geworfen
Ralf Wurzbacher
Große Klappe, nichts dahinter. Die Linke in
Nordrhein-Westfalen ist nun doch auf den Kurs der
Minderheitsregierung aus SPD und Grünen eingeschwenkt, die
Studiengebühren erst zum kommenden Wintersemester
abzuschaffen. Nach der Fraktionsspitze hat sich am Wochenende auch
die Parteiführung dafür ausgesprochen, einen
entsprechenden Gesetzentwurf der Koalition im Düsseldorfer
Landtag passieren zu lassen. Bis zuletzt hatte Unklarheit
darüber bestanden, ob die Linkspartei ...
Artikel-Länge: 3499 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €