Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
14.02.2011 / Thema / Seite 10
Macht und Moral
Debatte. »Dialektik der Vernunft«? Über fatale Irrtümer des Genossen Hans Heinz Holz
Hans-Peter Brenner, Nina Hager und Robert Steigerwald
Hans Heinz Holz will mit seinem jW-Beitrag (Thema vom 2.2.2011) der
»Begriffsverwirrung« in Sachen Moralität und
Historizität, die im Zusammenhang mit der aktuellen
»Kommunismus-Debatte« unter der politischen und
ideologischen marxistischen Linken zu erkennen sei, ein Ende
bereiten. Er formuliert dabei sehr grundsätzliche Positionen
zum revolutionär-marxistischen »Moral«-Begriff und
zur Geschichte unserer Bewegung, die uns zu einer deutlichen
Antwort veranlassen, we...
Artikel-Länge: 18433 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €