»Wir werden alle Machtzentren belagern«
Bevölkerung Ägyptens läßt sich nicht spalten: Proteste werden andauern, bis Mubaraks Regime abgetreten ist. Ein Gespräch mit Ayman Mahmud
Karin Leukefeld, KairoAyman Mahmud (27) ist Ingenieur. Seit dem 25. Januar 2011 beteiligt er sich an den Protesten auf dem Tahrir-Platz in Kairo.
Vor einer Woche gab es auf dem Tahrir-Platz in Kairo den
»Tag des Rücktritts«, doch Präsident Mubarak
trat nicht zurück. Damals sagten Sie, wenn er nicht
zurücktritt, werden wir zum Präsidentenpalast
marschieren. In seiner Rede am Donnerstag abend weigerte sich
Mubarak erneut, sein Amt zu verlassen. Was werden Sie jetzt
tun?
Präsident Mubarak sagt, er wolle bis zum September im
Amt bleiben, weil er sich für Ägypten und die Jugend des
Landes verantwortlich fühlt.
Artikel-Länge: 6019 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.