3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
05.02.2011 / Inland / Seite 4

Geschwärzte Akten oder gar keine

Untersuchungsausschuß zur HSH Nordbank: SPD und Linke ziehen Bilanz

Mirko Knoche, Hamburg
Am kommenden Mittwoch will die Hamburgische Bürgerschaft den Fall HSH Nordbank zu den Akten legen. In der letzten Sitzung vor der Wahl debattiert das Parlament die Ergebnisse des parlamentarischen Untersuchungsausschusses zum Bankenskandal. SPD und Linkspartei geben ein abweichendes Minderheitsvotum zum Abschlußbericht ab. Beide Oppositionsparteien präsentierten ihre jeweiligen Schlußfolgerungen am Donnerstag und Freitag der Öffentlichkeit. Joachim Bischoff von der Linksfraktion verlangte, daß die Ermittlungskommission in der kommenden Legislaturperiode wieder eingesetzt wird. Die anderen Bürgerschaftsparteien lehnen dies ab. Die gleiche Blockadehaltung zeigten sie beim Untersuchungsausschuß zum Bau der Elbphilharmonie. Dabei hatten die Arbeitsstäbe beider Gremien darauf hingewiesen, daß die Sachlage in weiten Teilen ungeklärt sei. Die schleswig-holsteinischen Ermittlungen will der Kieler Ausschuß erst im Sommer zu Ende führen.

Für großen Unmut hatte die...

Artikel-Länge: 3033 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €