3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 30. Mai 2023, Nr. 123
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
05.02.2011 / Feuilleton / Seite 12

Wahre Masken

Die Tödliche Doris liest (22). Theologie, Betriebswirtschaft und kritischer Tanz

Wolfgang Müller
Einmal im Monat empfiehlt die Tödliche Doris ganz besondere Bücher. Der Künstler Wolfgang Müller ist der Sprecher der Berliner Avantgardegruppe.

Zu den grotesken Metamorphosen unserer Zeit zählt die eines Hitlerjungen zum Stellvertreter Christi auf Erden, beziehungsweise von Joseph Ratzinger zu Papst Benedikt XVI.: Wahre Interaktion und wahre Masken, verkörpert von einem einzigen Leib. Die Metamorphose des Namens, die doppelte Staatsbürgerschaft – alles ist möglich. Aber ist deshalb alles nur beliebig? Und endet alles in Vielfältigkeit? Gewundert habe ich mich als getaufter, nichtgläubiger Protestant immer, warum die Katholiken den »Leib Christi« essen, wenn sie doch nur eine dünne Oblate auf der Zunge zergehen lassen, und warum sie sein Blut trinken, wo es doch nur Rotwein ist. Und warum das keineswegs metaphorisch gemeint ist – sondern genauso, wie es da steht.

Um so etwas Groteskes zu begreifen, griff ich zum Buch von Manfred Clauss. In »...


Artikel-Länge: 5699 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €