Aus Leserbriefen an die Reaktion
»Deutsche Knechtsmentalität läßt unausrottbar und ordnungsbeflissen grüßen und verschafft der weiteren Militarisierung deutscher Außenpolitik Rückhalt. Im Sinne dieses Entwicklungstrends: Good Luck, Gorch Fuck!&
- Zu jW vom 1. Februar: »Scheindebatte mit Milchschaum«
Die Lektüre der jW ist für mich immer wieder ein intellektuelles Vergnügen. Zum einen sind es die in der Rubrik »thema« publizierten Aufsätze, dann auch Artikel wie der von J. Boewe über die Diskussion zwischen G. Lötzsch und einem DIW-Ökonom. Er beleuchtet zwar lediglich etwas Episodisch-Abseitiges, aber stilistisch ein Farbtupfer, hat er aufklärerische Funktion. In diesem Fall beschreibt er, was herauskommt, wenn linke Politiker die Plattformen des bürgerlich-medialen Apparats benutzen. Gern vergleicht man solches mit der Eisenbahnfahrt von Lenin durch das deutsche Kaiserreich 1917. Lenin kam im revolutionären Rußland an, G. Lötzsch aber, wie der Artikel zeigt, dort, wo es Leute wie Brie und Gysi gerne hätten: in der euphemistisch als »Zivilgesellschaft« deklarierten kapitalistischen Bundesrepublik.Trutz Schadt, Darmstadt
Glaubwürdigkeit beschädigt
- Zu jW vom 31. Januar...
Artikel-Länge: 5992 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.