junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 29. März 2023, Nr. 75
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
05.02.2011 / Feuilleton / Seite 13

Es war zu still

Am Sonntag wird die Berliner Antifaschistin Dora Dick 100 Jahre alt

Peter Sonntag
Es ist der Lebensweg einer jüdischen Frau aus dem Berliner Proletariat. Dora Dick wurde am 5. Februar 1911 als eines von vier Kindern einer strenggläubigen jüdischen Einwandererfamilie im Berliner Scheunenviertel geboren. Ihr Vater ist Schneidermeister und stirbt im Ersten Weltkrieg. Sie lernt Modellschneiderin, findet aber keine Arbeit, wie so viele in der Weltwirtschaftskrise von 1929/30. Zusammen mit anderen Arbeitslosen geht sie demonstrieren. Sie besucht die Marxistische Arbeiterschule, an der auch Albert Einstein lehrt, und nimmt an den Aufführungsdebatten der Volksbühne teil. Eine Schauspielerin, für die sie Kleider entwirft und näht, führt sie in die linksintellektuellen Kreise Berlins ein.

Als mehrfach ausgezeichnete Arbeitersportlerin spielt sie bei den Massenszenen im Film »Kuhle Wampe« mit, den Slatan Dudow dreht – unter anderem in Doras Wohnung. Das Drehbuch stammt von Bertolt Brecht und die Musik von Hanns Eisler. Sie beteiligt sich a...

Artikel-Länge: 3419 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.