3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 30. Mai 2023, Nr. 123
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
05.02.2011 / Inland / Seite 5

Ruin nach Plan

Hessens Regierung beharrt auf Kahlschlagprogramm für Hochschulen. Opposition verlangt Nachverhandlungen wegen steigender Steuereinnahmen

Ralf Wurzbacher
Die hessische Landesregierung hat der Forderung nach einer Neuverhandlung des sogenannten Hochschulpakts eine deutliche Absage erteilt. Einen entsprechenden Vorstoß seitens mehrerer Universitäten und der Opposition tat der hochschulpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Rafael Reißer, am Donnerstag in einer Aktuellen Stunde im Wiesbadener Landtag als »Unfug« ab und insistierte auf den Bestand des im Frühsommer 2010 beschlossenen Kahlschlagprogramms. Dieses sieht für die zwölf Universitäten und Fachhochschulen des Landes jährliche Einbußen von rund 30 Millionen Euro vor. Ein Opfer der Kürzungen könnte das Institut für medizinische Soziologie an der Goethe-Universität Frankfurt (Main) sein, dessen Schließung als wahrscheinlich gilt.

Ein für Donnerstag angekündigter Beschluß des Fachbereichs Medizin über das Schicksal des Instituts wurde zunächst noch einmal vertagt. Das Institut wäre neben dem für Sexual- und dem für Rechtsmedizin das dritte an der Goethe-U...

Artikel-Länge: 3595 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €