3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
13.01.2011 / 73 / Seite 15

Frage der Bedingungen

Gentechnik: Burkina Faso zeigt, daß Zusammenarbeit mit Multis wie Monsanto möglich ist, ohne den eigenen Entwicklungsplan preisgeben zu müssen

Marianna Schauzu
Meine Farm dient als ›Klassenzimmer‹ für die vielen in unserem Land, die wie der ›ungläubige Thomas‹ zweifeln«, sagt Karim Ouédraogo. Ihm fällt es nicht schwer, anderen Baumwollbauern seine Erfahrungen zu vermitteln. Ouédraogo ist Vorsitzender einer Provinzsektion der genossenschaftlichen Union der Baumwollbauern in Burkina Faso mit 325000 Mitgliedern. Die meisten von ihnen bewirtschaften weniger als zehn Hektar Ackerland. Karim Ouédraogo gehörte zu den ersten, die 2008 mit dem kommerziellen Anbau gentechnisch veränderter Baumwolle auf Grundlage eines Kooperationsvertrages mit dem Multi Monsanto begannen. Und er ist mit dem Ergebnis zufrieden. Im Vergleich zur konventionellen Baumwolle stieg der Ertrag um 30 Prozent. Zudem konnten die bisher üblichen acht und mehr Insektizidbehandlungen auf zwei reduziert und damit Kosten gespart werden. Nun gibt er diese Erfahrung weiter. Gentechnikkritiker, die in einer Kooperation mit dem we...

Artikel-Länge: 6172 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €