Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
08/15
Rotfront halt – nicht gleich wieder aufregen! Wir empfehlen diesen Film nur, weil wir zum Tagesausklang noch einen anderen Film empfehlen. Dieses Ding hier handelt nicht den Krieg ab, sondern den schmierigen deutschen Nachkrieg. Da könnte ein Schlaumeier jetzt natürlich sagen: eben wie alle Kriegsfilme. Und weil er ein Schlaumeier ist, hat er auch recht. Trotzdem – lassen Sie sich ein auf unsere Linie. Danke! Mit Fuchsberger und Adorf. Regie: Paul May (»Und ewig singen die Wälder« – oh Gott!) Das Vierte, 20.15Vatikan
Die verborgene WeltZwischenspiel in Totalitäre: An der Spitze der absoluten Monarchie »Vati-Kan« steht Papst Benedikt XVI. als spirituelles Oberhaupt von über einer Milliarde Katholiken und als weltlicher Souverän eines der ältesten Staaten der Welt. Ein eigenes Universum, das von der Öff...
Artikel-Länge: 2609 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.