Aus Leserbriefen an die Redaktion
Schwafelnder Bartschist
Zu jW vom 30. Dezember: »Das ist Unsinn, was diese Medien berichten«In Kurzfassung ist zu diesen, so doch die Person B. Ramelow kennzeichnenden, Ausführungen zu sagen: Woher soll er denn wohl auch wissen, daß wir in den BOs bis hin zu Beratungen/Diskussionen in Regionalkonferenzen seit Monaten den Programmentwurf diskutieren? Er stellt die Frage, ob wir eine Sozialstaats- oder eine moderne sozialistische Partei sein wollen? Unter letzterem versteht er, daß man die Einverleibung der DDR in die BRD als revolutionären Prozeß des Volkes zu verstehen hat (Jubelerklärung des LV der PdL Thüringen zum 20. Jahrestag der Wende). Sozialstaatspartei lehnt er ab, dafür hat er schon als Gewerkschaftsfunktionär nicht gekämpft. Zu verstehen hat man auch, betrachtet man diesen Führungsfunktionär, daß unter seiner Ägide eine Regierungskoalition in Thüringen zum Tragen kommt, wie zuletzt geschehen bei den Sondierungsgesprächen mit der SPD im Freis...
Artikel-Länge: 6864 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.