Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
04.01.2011 / Abgeschrieben / Seite 8
Auch im Westen verankert
Zu der in den vergangenen Tagen entbrannten Debatte um Personen und Programm der Linkspartei erklärt Alexander Ulrich, Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion Die Linke im Bundestag:
2010 ist für Die Linke erneut ein erfolgreiches Jahr gewesen: Das ist nach dem gesundheitsbedingten Rückzug von Oskar Lafontaine und dem Ausscheiden von Lothar Bisky aus der Parteiführung ...
Artikel-Länge: 1227 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €