Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
»Ich habe keine Zeichen für Betrug gefunden«
Präsidentenwahl in Belarus – ein ehemaliger deutscher Polizeipräsident war Wahlbeobachter. Ein Gespräch mit Franz Masser
Peter WolterFranz Masser war von 1991 bis 1996 Polizeipräsident in Dessau. Das Außenministerium von Belarus hatte ihn als Beobachter zur Präsidentschaftswahl eingeladen, die am Sonntag stattfand
Am gestrigen Sonntag wurde in Belarus gewählt. Das
Ergebnis wurde zwar erst nach Redaktionsschluß der jW
erwartet –Umfragen lassen aber keinen Zweifel daran,
daß Präsident Alexander Lukaschenko im Amt
bestätigt wird. Sie sind als unabhängiger Wahlbeobachter
dort – haben Sie Unregelmäßigkeiten
wahrgenommen?
In Deutschland wußten Nachrichtenagenturen, Zeitungen und Fernsehredaktionen allerdings schon vorher von Unregelmäßigkeiten zu berichten. Es wird z. B. kritisiert, daß die Wähler schon Tage vorher...
Artikel-Länge: 4126 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.