Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
10.12.2010 / Ausland / Seite 7

Abbas klar gescheitert

Nachdem Washington es aufgegeben hat, Israel zu einem Siedlungsstopp zu bewegen, wächst die Kritik am palästinensischen Präsidenten

Karin Leukefeld
Nach der klaren Niederlage der US-Administration bei der Absicht, Israel zu einem Siedlungsstopp zu bewegen, um seine Bereitschaft für eine friedliche Lösung mit seinen arabischen Nachbarn zu signalisieren, fragen sich die Palästinenser, ob ihre Vision von einem eigenen Staat mit Ostjerusalem als Hauptstadt noch realistisch ist.

Die Bevölkerung, die seit Jahrzehnten in Flüchtlingslagern in und außerhalb der Westbank und des Gazastreifens lebt und täglich Angriffen und Schikanen der israelischen Besatzungsmacht ausgesetzt ist, hat kaum noch Erwartungen an die Führung der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) unter Mahmud Abbas. Die einzige Chance, sich gegen Israel zu behaupten, sei die Einheit der Palästinenser, heißt es bei Hamas, DFLP und PFLP, die Abbas für seinen aussichtslosen Gesprächskurs mit Israel scharf kritisieren.

Offiziell spricht Abbas von mehreren Optionen, wie auch ohne Gespräche mit Israel ein palästinensischer Staat in den Grenzen vo...



Artikel-Länge: 3726 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €