junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
10.12.2010 / Inland / Seite 5

Hamburg vor Lagerwahlkampf

CDU schärft konservatives Profil, SPD und Grüne steuern auf klare Mehrheit zu

Mirko Knoche, Hamburg
Im Hamburger Bürgerschaftswahlkampf formieren sich die Lager. Während die designierte Grünen-Spitzenkandidatin Anja Hajduk eine Neuauflage von »Schwarz-Grün« in einem NDR-Interview vom 1. Oktober ausgeschlossen hatte, kann sich die CDU seit dem gestrigen Donnerstag über eine Stärkung ihrer konservativen Basis freuen. Ein gefährlicher Rivale im bürgerlichen Milieu entschloß sich, auf der Landesliste der Union zu kandidieren. Walter Scheuerl, Initiator des Volksbegehrens »Wir wollen lernen«, hatte eine Verlängerung der Grundschulzeit von vier auf sechs Jahre im Juli per Volksentscheid abgewehrt. Daraufhin trat CDU-Bürgemeister Ole von Beust zurück und leitete die mehrere Monate dauernde Trennung von Union und Grün-Alternativer Liste (GAL) ein.

Die fast 280000 Gegner der schwarz-grünen Schulreform wurden überwiegend in wohlhabenden Stadtteilen mobilisiert – also bei den Stammwählern der CDU. Sie sollen durch Scheuerl an die Urnen gelockt werden. Denno...

Artikel-Länge: 3249 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €