junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 28. März 2023, Nr. 74
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
08.12.2010 / Inland / Seite 2

»Das war ein Kniefall vor den Mächtigen«

Auch nach der Schlichtung gibt es Gründe gegen »Stuttgart 21«. Überregionale Demo am Samstag. Ein Gespräch mit Sabine Leidig

Daniel Behruzi
Sabine Leidig ist verkehrspolitische Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag

Am Samstag findet eine überregionale Demonstration gegen »Stuttgart 21« statt. Warum sollte es nicht nur die Menschen in Baden-Württembergs Landeshauptstadt interessieren, ob dort ein Tiefbahnhof gebaut wird?

Aus zwei zentralen Gründen: Zum einen geht es um die demokratische Kultur, um die Frage, wer eigentlich bestimmt, wie die Infrastruktur unseres Landes gestaltet wird und wofür Steuergelder verwendet werden. Ist es die Bahn? Ist es Heiner Geißler? Sind es die mehr oder weniger stark mit Konzerninteressen verbandelten Politiker und Parteien? Oder sind es die Betroffenen selbst, die Menschen, die dort leben – der eigentliche Souverän? Der zweite wichtige Grund ist, daß bei einer Realisierung dieses Mammutprojekts enorm viel Geld gebunden würde, das anderswo für die Gestaltung eines vernünftigen Bahnverkehrs fehlt. Es gibt im Schienennetz viele Schwachstellen, deren Bese...

Artikel-Länge: 4741 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.