Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
04.12.2010 / Inland / Seite 5
Zaghafte Appelle
Kongreß »Armut und Gesundheit« in Berlin. Experten kritisieren Ruf nach immer mehr Geld. Bedingungen für das Aufwachsen von Kindern müssen stimmen
Claudia Wangerin
Mit zaghaften Appellen auf einer Pressekonferenz zum Thema
Kindergesundheit hat am Freitag in Berlin der 16.
»Kongreß Armut und Gesundheit« begonnen –
wenige Wochen vor dem Anstieg der Krankenkassenbeiträge von
14,9 auf 15,5 Prozent. In rund 80 Einzelveranstaltungen diskutieren
an zwei Tagen über 2000 Teilnehmer aus Politik, Wissenschaft
und Praxis im Rathaus Schöneberg, wie »die Gesundheits-
und Verwirklichungsschancen von Kindern und anderen
Bevölkerungsgrup...
Artikel-Länge: 3414 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €