Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
02.12.2010 / Thema / Seite 10
Niederlage bei Schlichtungsfarce
Die Gegner von »Stuttgart 21« wurden bei der von Heiner Geißler geleiteten Schlichtung über den Tisch gezogen. Dies wiegt besonders schwer, wenn sie es nicht erkennen
Winfried Wolf
Das Ergebnis der letzten Runde der Schlichtung zu »Stuttgart
21« (»S21«) stellt eine schwere Niederlage
für die Bewegung gegen dieses, die baden-württembergische
Landeshauptstadt und den Bahnverkehr im Stuttgarter Raum
zerstörende Großprojekt dar. Die Bahn AG, die CDU und
die Landesregierung in Stuttgart sind die Sieger. Bahn-Chef
Rüdiger Grube und Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU)
wußten, warum sie am Dienstag in der Schlichterrunde
Präsenz zeigen konnten. In V...
Artikel-Länge: 21861 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €