junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 24. März 2023, Nr. 71
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
01.12.2010 / Ansichten / Seite 8

(Un)heimliche Allianz

Weshalb Mubarak nicht stürzen darf

Werner Pirker
In dem von der Internetplattform Wikileaks inszenierten Enthüllungsdrama erregten jene Dokumente aus dem Bestand des amerikanischen Außenministeriums besondere Aufmerksamkeit, die von der antiiranischen Kriegshetze arabischer Regime zeugen. Niemand, auch nicht die USA und Israel, schlußfolgert Der Spiegel, würde so eindringlich vor der iranischen Atombombe warnen und so entschieden für militärische Maßnahmen zu ihrer Verhinderung eintreten wie die Machthaber in Ägypten, Jordanien und den Golfstaaten. Der diplomatische GAU, den die Veröffentlichung der Geheimdokumente angeblich ausgelöst hat, hat für die bloßgestellte Supermacht auch einen positiven Effekt. Ein Krieg gegen den Iran ließe sich auch als freundschaftliche Hilfe für die vom iranischen Vormachtstreben bedrohten arabischen Länder verkaufen.

Die (un)heimliche Allianz zwischen den USA, Israel und der arabischen Reaktion ist nicht erst in der Abwehrbewegung gegen Teherans Atomprogramm entstanden. ...

Artikel-Länge: 3122 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.