3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 30. Mai 2023, Nr. 123
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
22.11.2010 / Feuilleton / Seite 13

Heimatloser Antikapitalismus

Von selbst erledigt sich nichts: Von der Linken Literaturmesse Nürnberg

Arnold Schölzel
Nürnbergs sogenannte Altstadt, eine Mischung aus nachempfundenem Mittelalter und bundesdeutscher Nachkriegs-Einheitsarchitektur, ist ein gigantischer Einkaufstempelkomplex, in dem sich am vergangenen Sonnabend Hunderttausende drängten. Im Künstlerhaus am Eingang zur Königstraße, am Rand des Getümmels, gab es ein Kontrastprogramm: die Linke Literaturmesse mit Buchvorstellungen, Lesungen Diskussionen »alternativ zum kapitalistischen Mainstream« versprach das Programm. Und auch hier wurde es voll: Überfüllte Räume, an den Verlags- und Antiqua­riatsständen öfter kein Durchkommen – es scheint Bedarf an Kapitalismuskritik zu geben.

Und an Debatte. Mehr als 100 Zuhörer waren am Freitag abend gekommen, um die Podiumsdiskussion zum Auftakt zu verfolgen: »Zur Rückkehr und aktualisierten Neuauflage Sozialer Bewegungen«. Martin Behrsing vom Erwerbslosenforum Deutschland, Michael Prütz (Berliner Bündnis »Wir zahlen nicht für eure Krise«), Paul Sandner (Schmette...

Artikel-Länge: 6285 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €