Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
22.11.2010 / Feuilleton / Seite 13
Heimatloser Antikapitalismus
Von selbst erledigt sich nichts: Von der Linken Literaturmesse Nürnberg
Arnold Schölzel
Nürnbergs sogenannte Altstadt, eine Mischung aus
nachempfundenem Mittelalter und bundesdeutscher
Nachkriegs-Einheitsarchitektur, ist ein gigantischer
Einkaufstempelkomplex, in dem sich am vergangenen Sonnabend
Hunderttausende drängten. Im Künstlerhaus am Eingang zur
Königstraße, am Rand des Getümmels, gab es ein
Kontrastprogramm: die Linke Literaturmesse mit Buchvorstellungen,
Lesungen Diskussionen »alternativ zum kapitalistischen
Mainstream« versprach das Programm....
Artikel-Länge: 6285 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €