»G-20-Treffen war ein Dialog unter Tauben«
Die Konferenzteilnehmer hätten genausogut zu Hause bleiben können. Ein Gespräch mit James Kenneth Galbraith
Raoul RigaultJames Kenneth Galbraith (58) lehrt als Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Universität von Texas in Austin. Er gilt als Linkskeynesianer und ist ein international bekannter Friedensaktivist. In diesem Jahr erschien auf Deutsch sein neuestes Buch »Der geplünderte Staat«
An den Börsen herrscht zur Zeit wieder große
Unruhe wegen der Staatsanleihen diverser EU-Mitglieder. Wie stark
ist der Einfluß anonymer Finanzspekulanten auf die Politik
einzelner Staaten?
Artikel-Länge: 4286 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.