3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
18.11.2010 / Inland / Seite 4

Richtungsentscheid per Quotierung?

Nach DKP-Parteitag ringen Strömungen um ihren Platz in den Gremien

Mirko Knoche
Nur wenige Wochen nach dem 19. Parteitag der DKP geht der Richtungsstreit unter den deutschen Kommunisten weiter. Am Ende der kontrovers geführten Konferenz am 9./10. Oktober waren die Delegierten noch mit gemeinsamen Appellen auseinander gegangen, die »Partei wieder zusammenzuführen«. Diesen Anspruch hatte die neugewählte Vorsitzende Bettina Jürgensen bereits vor dem Frankfurter Parteitag in einem Interview mit junge Welt geltend gemacht. Bei einer wichtigen internen Wahl blieben Kritiker des bisherigen Vorstandskurses allerdings unberücksichtigt.

Am 24. Oktober komplettierte der neue Parteivorstand in der Essener Zentrale das Sekretariat – die engere Parteiführung, die zwischen den Vorstandssitzungen tagt und diese vorbereitet. Automatisch gehören Parteichefin Jürgensen sowie ihre drei Stellvertreter Nina Hager, Patrik Köbele und Leo Mayer dem Gremium an. Der Vorstand wählte zusätzlich den Chefredakteur des Zentralorgans Unsere Zeit (UZ), Wolfgan...

Artikel-Länge: 4109 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €