3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
18.11.2010 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Europa macht in Hektik

Regierung in Dublin läßt Haushaltsprüfung durch Brüssel zu. EU-Finanzminister drängen Irland zu Hilferuf, um die Finanzmärkte zu beruhigen

Experten der Europäischen Union und des Internationalen Währungsfonds (IWF) werden am Donnerstag damit beginnen, den Haushalt der irischen Regierung und die Lage der angeschlagenen Banken im Land zu überprüfen. Das kündigte der irische Finanzminister Brian Lenihan am Mittwoch im Rundfunk an. »Wir haben zugestimmt, daß sie sich die strukturellen Probleme der irischen Banken im Lichte der jüngsten Marktentwicklung anschauen, und dann einschätzen, was zu tun ist.«

Damit verläßt die Regierung in Dublin offenbar ihre bisherige Position, wonach sie vorerst keine Hilfe brauche. Beobachter führen diesen Sinneswandel auf massiven Druck der europäischen Partner und die Situation an den Finanzmärkten zurück. Irland fürchte durch eine Flucht unter den sogenannten Rettungsschirm von EU und IWF um seine haushaltspolitische Souveränität und seinen Standortvorteil als Steueroase.

Die Fragen seien »technischer Art« und »schwierig«, wiegelte Lenihan die Ankündigung der H...



Artikel-Länge: 4255 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €