Europa macht in Hektik
Regierung in Dublin läßt Haushaltsprüfung durch Brüssel zu. EU-Finanzminister drängen Irland zu Hilferuf, um die Finanzmärkte zu beruhigen
Damit verläßt die Regierung in Dublin offenbar ihre bisherige Position, wonach sie vorerst keine Hilfe brauche. Beobachter führen diesen Sinneswandel auf massiven Druck der europäischen Partner und die Situation an den Finanzmärkten zurück. Irland fürchte durch eine Flucht unter den sogenannten Rettungsschirm von EU und IWF um seine haushaltspolitische Souveränität und seinen Standortvorteil als Steueroase.
Die Fragen seien »technischer Art« und »schwierig«, wiegelte Lenihan die Ankündigung der H...
Artikel-Länge: 4255 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.