Dein Onlineabo für Kuba & Sozialismus! Jetzt bestellen
Universeller Kombilohn
Position. Warum die Forderung nach einem bedingungslosen Grundeinkommen nicht in das Programm einer linken, sozialistischen Partei gehört
Ralf KrämerSeit einiger Zeit wird das Konzept eines bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) in der Partei Die Linke kontrovers diskutiert. Am 30. August forderte Stefan Wolf, der Sprecher der Bundesarbeitsgemeinschaft Grundeinkommen in der Linkspartei, die Aufnahme der Forderung nach einem BGE in das Parteiprogramm der Linken. jW veröffentlicht eine kritische Replik von Ralf Krämer.
Massenerwerbslosigkeit, Armut und Umverteilung von unten nach oben, unzureichende soziale und öffentliche Leistungen für Bildung und Erziehung, Gesundheit und Kultur, zunehmende soziale Spaltung und Ungerechtigkeit, Aushöhlung der Demokratie, fortschreitende Erderwärmung und ökologische Zerstörung, imperialistische Ausplünderung ärmerer Länder und Kriege in aller Welt – das sind die entscheidenden Probleme, denen sich Die Linke stellen und für die sie Antworten bieten muß. Antworten, die geeignet sind, durch erfolgreiche Kämpfe gesellschaftlicher und politischer Kräfte reale Verbess...
Artikel-Länge: 20137 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.