»Wegen legaler politischer Tätigkeit angeklagt«
In einem Massenprozeß stehen 151 Kurden in der türkischen Stadt Diyarbakir vor Gericht. Ein Gespräch mit Britta Eder
Nick BraunsBritta Eder ist Rechtsanwältin aus Hamburg. Als Vertreterin des Republikanischen Anwältinnen- und Anwältevereins nahm sie Ende Oktober an der Reise einer Menschenrechtsdelegation in die kurdischen Landesteile der Türkei teil
Sie sind soeben von der Beobachtung eines Massenprozesses
gegen 151 kurdische Politiker und Aktivisten zurückgekehrt,
der seit dem 18. Oktober vor dem 6. Schwurgericht in Diyarbakir
läuft. Worum geht es bei diesem Verfahren?
Artikel-Länge: 4521 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.