»Gestorben für nichts«
Fünf Jahre nach Beginn der Aufstände in den französischen Banlieues: Juristisches Tauziehen um die für den Tod zweier Jugendlicher verantwortlichen Polizisten
Moritz WichmannDie Nachricht spricht sich wie ein Lauffeuer unter den Jugendlichen des Viertels und der Vorstädte herum. Für die Jugendlichen ist klar: Die Polizei hat Bouna und Zyedd in den Tod gejagt. Noch am selben Abend kommt es zu Protesten und Krawallen, die sich schnell auf ganz Frankreich ausweiten. »Mort pour rien – sie sind gestorben für nichts« ist der Slogan der Jugendlichen. Tausende Mülleimer und Autos, mehre...
Artikel-Länge: 3220 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.