junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 28. März 2023, Nr. 74
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
29.10.2010 / Inland / Seite 4

Das Online-Placebo

Sicherheit im Internet: Bundesregierung plant »Stiftung Datenschutz« und baut auf Einsichtigkeit von Unternehmen. Experten bezweifeln den Sinn der Einrichtung

Frank Brunner
Kurz nachdem Max Stadler seine Rede begonnen hatte, wurde es dunkel im großen Kongreßsaal des Berliner Maritim-Hotels. Dorthin hatte der Deutsche Anwaltverein (DAV) am Mittwoch zum »Forum Datenschutz« geladen. Einen Tag lang diskutierten die Juristen über die »Privatsphäre in der globalen Informationsgesellschaft«. Stadler, der als FDP-Staatssekretär im Justizministerium arbeitet, war gekommen, um die neueste Idee der Regierung zu diesem Thema zu präsentieren. Und daran lies er sich auch nicht von defekter Technik hindern. »Ich kann mein Manuskript auch ohne Beleuchtung erkennen«, erklärte Stadler den etwa 400 Teilnehmern. Die diskutierten über Ehren- und Persönlichkeitsschutz, Telemediengesetz, Kunsturhebergesetz, Bundesdatenschutzgesetz und die Frage: Wie können die Bürger kontrollieren, wer wann wo welche Informationen über sie gespeichert hat?

Privatsphäre sei nicht mehr zeitgemäß, hatte Mark Zuckerberg, Chef des mit 500 Millionen Nutzern größten Onl...

Artikel-Länge: 4669 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.