3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
28.09.2010 / Inland / Seite 2

»ATTAC will am Mittwoch Banken attackieren«

Vielfältige Aktionen in über 60 Städten. Ziel sind Groß- und Landesbanken, nicht die Sparkassen. Ein Gespräch mit Peter Grottian

Peter Wolter
Peter Grottian ist Politikprofessor in Berlin und gehört dem wissenschaftlichen Beirat von ATTAC- Deutschland an.

Am Mittwoch steht der Internationale Aktionstag gegen Sozialabbau an, u.a. in Berlin wird es eine große Demonstration geben. An diesem Tag steht aber auch die Rolle der Banken im Visier der kritischen Öffentlichkeit. Was ist vorgesehen, und wer macht mit?

ATTAC plant, daß die privaten Großbanken und die Landesbanken in über 60 Städten attackiert werden. Das wird ein bunter Strauß von Besetzungen und Belagerungen, das werden Akte des zivilen Ungehorsams. Es geht u.a. um Kranzniederlegungen, Plakataktionen oder Straßentheater. Auch um kreativ gestaltete Info-Tische. Bundesweit gibt es dafür rund 60 Bündnisse, die lokal sehr unterschiedlich zusammengesetzt sind: Teilnehmer der Bildungsstreiks sind dabei, gewerkschaftliche Gruppen, die Linkspartei oder Jugendorganisationen. Und vor allen Dingen das Bündnis »Wir zahlen nicht für Eure Krise«.

Gegen ...


Artikel-Länge: 4723 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €