3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
28.09.2010 / Inland / Seite 4

Scanner im Probebetrieb

Am Hamburger Flughafen können sich Reisende seit Montag freiwillig durchleuchten lassen. Gesundheitsgefährdung nicht ausgeschlossen

Ulla Jelpke
Am Hamburger Flughafen sind seit Montag zwei Körperscanner im Einsatz, die Passagiere auf gefährliche Gegenstände am Körper untersuchen sollen. Nach einem sechsmonatigen Probelauf soll entschieden werden, ob die Geräte dauerhaft an Flughäfen verwendet werden. Bis dahin bleibt die Nutzung der Geräte für Reisende freiwillig. Datenschützer und Bundestagsfraktion Die Linke warnen aber vor tiefen Eingriffen in die Intimsphäre.

Innenminister Thomas de Maizière (CDU), der gestern öffentlichkeitswirksam als Erster die duschkabinengroßen Geräte durchschritt, betonte, die Scanner erfüllten drei Grundvoraussetzungen: »gesundheitliche Unbedenklichkeit, Wahrung der Persönlichkeitsrechte und ein Mehrwert für die Luftsicherheit«. Zur Legitimation verwies de Maizière auf den mißglückten Anschlagsversuch von Detroit, bei dem im vergangenen Jahr ein mutmaßlicher Attentäter Sprengstoff an Bord schmuggeln konnte. Um »Nacktsca...

Artikel-Länge: 2851 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €