Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
28.09.2010 / Schwerpunkt / Seite 3
Zu Lasten der Gesundheit
Schon vom alten Hartz-IV-Satz kann niemand satt werden: Erwachsenen fehlen pro Tag rund 1000 Kilokalorien
Peter Wolter
Energie-, Pharma-, Finanzkonzerne und Bundesregierung zocken die
Bevölkerung in Milliardenhöhe ab – die erwachsenen
Hartz-IV-Bezieher bekommen demnächst gerade mal 16,5 Cent pro
Tag hinzu, Kinder nichts. Die Regierung beruft sich zur
Begründung dieses Almosens auf Berechnungen des unter ihrer
Fuchtel stehenden Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden.Was
allerdings dessen Beamte nun genau ausgetüftelt haben, ist
bislang unklar. Die Linkspartei forderte am gestri...
Artikel-Länge: 3736 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €