3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
28.09.2010 / Schwerpunkt / Seite 3

Zu Lasten der Gesundheit

Schon vom alten Hartz-IV-Satz kann niemand satt werden: Erwachsenen fehlen pro Tag rund 1000 Kilokalorien

Peter Wolter
Energie-, Pharma-, Finanzkonzerne und Bundesregierung zocken die Bevölkerung in Milliardenhöhe ab – die erwachsenen Hartz-IV-Bezieher bekommen demnächst gerade mal 16,5 Cent pro Tag hinzu, Kinder nichts. Die Regierung beruft sich zur Begründung dieses Almosens auf Berechnungen des unter ihrer Fuchtel stehenden Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden.Was allerdings dessen Beamte nun genau ausgetüftelt haben, ist bislang unklar. Die Linkspartei forderte am gestrigen Montag ebenso wie die Grünen, die Kalkulation öffentlich zu machen.

Der Regelsatz für die Langzeiterwerbslosen wird anhand der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe der Bundesamtsstatistiker berechnet. Demnach geben die ärmsten, aber gerade noch nicht mit staatlicher Unterstützung lebenden, pro Tag 3,94 Euro für Essen und Trinken aus. Das sind 12,5 Prozent weniger als im Jahr 2005, obwohl in dieser Zeit viele Preise gestiegen sind.

Die Menschen sind also ärmer geworden, worunter zunächst d...



Artikel-Länge: 3736 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €