Der Haßprediger
Rezension: Ohne Furcht keine Motivation. Sarrazins pseudowissenschaftliche Philippika gegen Erwerbslose und viele andere
Michael ZanderWas steht eigentlich in dem Buch von Thilo Sarrazin (SPD)? Diese Frage wäre nicht weiter von Belang, wäre dessen Autor nicht mittlerweile medienwirksam zum Ideologen einer »rechtspopulistischen« Strömung avanciert. Auf einer Pressekonferenz unterstützte ihn der Berliner Ex-CDUler René Stadtkewitz und kündigte die Gründung einer neuen Partei rechts von der Union an: »Die Hetzjagd auf Dr. Thilo Sarrazin ist ein fatales Zeichen, wie es mit unserer Demokratie und der Freiheit in unserem Land bestellt ist.« (Deutschlandfunk, 13.9.10) Erika Steinbach, Präsidentin des »Bundes der Vertriebenen«, verteidigte nicht nur geschichtsrevisionistische Aussagen ihres Präsidiumskollegen Hartmut Saenger, sondern sprang auch Sarrazin zur Seite: Die CDU-Führung habe im Umgang mit ihm die »elementare strategische Fehlentscheidung getroffen, gemeinsam mit der Linken auf den Mann einzudreschen«. Dabei habe doch die Union »genau wie Sarrazin die Probleme der Integ...
Artikel-Länge: 26009 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.