Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
20.09.2010 / Inland / Seite 4

Kein Spaß für Abtreibungsgegner

Berlin: »Marsch für das Leben« von lautem Protest und Gegenaktionen begleitet. Mehrere Festnahmen

Anna Bock
Am Samstag war es wieder soweit: Fundamentalistische Christen waren aus ganz Deutschland nach Berlin gereist, um mit weißen Holzkreuzen und einem Schweigemarsch gegen »Abtreibung und Euthanasie« zu demonstrieren. Organisiert wird der jährliche »Marsch für das Leben« vom »Bundesverband Lebensrecht« (BVL), einem Dachverband von 14 deutschen und österreichischen Organisationen von Abtreibungsgegnern. Die Teilnehmerzahlen am diesjährigen Schweigemarsch schwankten zwischen 200 Demonstranten laut dpa und 700 Teilnehmern nach Angaben der Berliner Polizei.

Viele Gegendemonstranten hatten sich unter die christlichen Fundamentalisten gemischt. Das Bündnis »Gegen Abtreibungsverbot und christlichen Fundamentalismus« hatte zu »vielfältigem Protest« aufgerufen. Diesem Aufruf unter dem Motto »1000 Kreuze in die Spree« waren etwa 800 Personen gefolgt. Die drei angemeldeten Kundgebungen mußten jedoch alle hinter Absperrgittern durchgeführt werden. Die Protestierer ließen...

Artikel-Länge: 3123 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €