junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Montag, 27. März 2023, Nr. 73
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
20.09.2010 / Ausland / Seite 7

Honduras: Kein Ende der Krise

Repression fordert wieder Todesopfer. Gewerkschaften brechen Verhandlungen ab

Darius Ossami
Die Gewerkschaften in Honduras haben am Freitag (Ortszeit) die Verhandlungen mit Staatschef Porfirio Lobo für gescheitert erklärt, nachdem die Regierung sich weiterhin weigert, einen neuen Mindestlohn festzusetzen, der den tatsächlichen Lebenshaltungskosten entspricht. Während die Gewerkschaften eine Erhöhung des Mindestlohns um 15 Prozent fordern, will das Regime nur einen »Ausgleichsgutschein« einführen. Ein solcher sei jedoch im Gesetz nicht vorgesehen und könne deshalb die Krise nicht lösen, erklärte José Luis Baquedano vom Gewerkschaftsbund CUTH gegenüber der kubanischen Agentur Prensa Latina. Der Vorschlag erinnere an das Zeitalter der »Bananenrepublik«, als die Arbeiter von den Großgrundbesitzern nur Gutscheine erhielten, mit denen sie Waren lediglich in den Verkaufsstellen des eigenen Unternehmens erwerben konnten, so Baquedano.

Damit ist weiterhin kein Ende der innenpolitischen Krise in Honduras in Sicht, die im vergangenen Jahr mit dem Sturz de...

Artikel-Länge: 3774 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.