Durstiges Ägypten
Landwirtschaft am Nil verbraucht extrem viel Wasser. Die Versorgung aller Einwohner mit dem lebenswichtigen Naß ist längst nicht mehr gewährleistet
Cam McGrath, IPS»Wir kochen es zu Hause ab«, sagt eine Frau, die einen blauen Kanister in der Hand hält. Anderes bleibt ihr auch kaum übrig. Millionen Ägypter sind Tag für Tag auf der Suche nach dem kostbaren Naß. In diesem Jahr ist Wasser in dem Land auf Grund der anhaltenden starken Hitze besonders rar. Noch dazu haben die Menschen unter häufigen Stromausfällen zu leiden.
Experten führen die Wasserknappheit unter anderem auf eine unzureichende Infrastruktur und fehlgeleitete Maßnahmen der Behörden zurück. Sollte das Land die Versorgungsengpässe nicht beheben, werde sich die Ressource in Zukunft noch mehr verknappen, warnte der Wissenschaftler Sherif Azer.
Ähnlich...
Artikel-Länge: 6005 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.