Landrat billigt Billiglöhne
In der Kantine des Landratsamtes Börde wird sittenwidriges Entgelt gezahlt. Behördenchef Thomas Webel meint, das gehe ihn nichts an
Susan Bonath»Die Frau bekommt ja noch HartzIV, und davon leben die Leute hier ja nicht schlecht«, posaunte der Inhaber der Firma »Uli’s Partyservice« vor der Kamera ins Mikrofon. K. (Name geändert) war laut Arbeitsvertrag 14,5 Stunden für gerade einmal 165 Euro monatlich in der Kantine beschäftigt, die als »Fremdfirma« im Amt des Landkreises Börde in Haldensleben agiert. Dazu kamen jeden Monat rund 20 unbezahlte Überstunden. Aus Angst vor Sanktionen durch das Jobcenter Börde, mit denen ihr gedroht wurde, hatte die 39jährige ihren Exchef erst im September vergangenen Jahres, neun Monate nach ihrer Arbeitsaufnahme, verklagt.
Für den Richter war der Tatsbestand eindeutig: Sittenwidrigkeit. Nun muß Ulrich ...
Artikel-Länge: 6175 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.