Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
17.08.2010 / Schwerpunkt / Seite 3
Rache für den Aufstand
Die »Reykjavik 9« vor Gericht: In Island wird neun Aktivisten der »Kochtopfrevolution« wegen »Bedrohung des Parlaments« der Prozeß gemacht
Georg Brzoska
In Reykjavik stehen neun Globalisierungskritiker vor Gericht,
darunter die Vorsitzende von ATTAC-Island Sólveig
Jónsdóttir. Sie hatten im Dezember 2008 mit Tausenden
Isländern gegen die Krisenpolitik ihrer Regierung protestiert.
Jetzt sollen die »Reykjavik 9« stellvertretend für
alle verurteilt werden – angeblich wegen Bedrohung des
Parlaments (siehe Spalte).
Das Verfahren war am 12. Mai dieses Jahres eröffnet worden, und es verläuft schleppend. Am heutigen G...
Das Verfahren war am 12. Mai dieses Jahres eröffnet worden, und es verläuft schleppend. Am heutigen G...
Artikel-Länge: 5543 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €