12.08.2010 / Schwerpunkt / Seite 3
Gegen die Verdrängung
Hungerstreik im Grunewald: Der Palästinenser Firas Maraghy kämpft für sein Recht, mit seiner Familie in Ostjerusalem leben zu dürfen. Israels Botschaft stellt sich quer
Rolf Verleger
Seit mehr als zwei Wochen befindet sich Firas Maraghy im
Hungerstreik vor der israelischen Botschaft in der
Auguste-Viktoria-Straße in Berlin-Grunewald. Maraghy ist
Palästinenser aus Ostjerusalem. Ostjerusalem ist seit Juni
1967 von Israel besetzt und mittlerweile annektiert;
Palästinenser aus Ostjerusalem haben Bewegungsfreiheit in
Israel, erhalten aber von Israel keine Staatsbürgerschaft. Nun
verweigert die Botschaft der im Dezember 2009 geborenen Tochter von
Herr...
Artikel-Länge: 4152 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €