Erklärung der Weltkonferenz gegen Atomwaffen 2010
Wir dokumentieren Auszüge aus der Resolution der Internationalen Konferenz gegen Atom- und Wasserstoffbomben vom 2. bis 4. August in Hiroschima:
(…) Die Doktrin der »nuklearen Abschreckung« ist ein wesentliches Hindernis bei der Verwirklichung einer atomwaffenfreien Welt. Wir fordern den Verzicht auf die Doktrin des atomaren Erstschlags. Weiterhin fordern wir ein Verbot des Einsatzes von Atomwaffen. Wir lehnen den Aufbau und die Modernisierung der nuklearen Arsenale ab. Raketenabwehrsysteme, die entwickelt wurden, um die Vorbereitung für den Erstschlag zu unterstützen, lehnen wir ebenfalls ab. Darüber hinaus fordern wir den Abzug von Atomwaffen aus ausländischen Land- und Seegebieten. Wir ...Artikel-Länge: 2205 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.