Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
Abgestempelt? – Leben mit Hartz IV
Seit Monaten führt Werner F. einen verzweifelten Kampf um das Allernötigste: Der arbeitslose Kraftfahrer und Hartz-IV-Empfänger aus Mainz hat zwar eine Wohnung, aber keine Möbel. Werner F. ist nur ein Beispiel, was Hartz IV im Agenda-Jahr 2010 bedeutet. Der Film begibt sich auf Spurensuche und deckt Ungerechtigkeiten im System auf. So weit, daß er die Ungerechtigkeit als System ausleuchten würde, geht er allerdings nicht. Aber das schreibt man vielleicht auch besser auf. Und liest es. Zum Beispiel in der Zeitung. 3SAT, 20.15 UhrMission to Mars
Ein Brian-de-Palma-Film, und da weiß man nie so genau, was einen erwartet. Hier dies: Gleich die allererste Mars-Expedition ist nach der Land...Artikel-Länge: 2291 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.